Die Transkranielle Magnetstimulation (TMS) ist eine innovative Möglichkeit psychische und neurologische Störungen zu behandeln.
Das nicht-invasive Verfahren setzt Magnetimpulse zur Stimulation von Nervenzellen im Gehirn ein. Mit sehr wenigen Nebenwirkungen wirkt die TMS auf den Ursprung der Störung ein. Anstatt Symptome zu überdecken, hilft die Therapie Patienten bei der tatsächlichen Besserung, indem sie direkt im Gehirn wirkt.
Die TMS ist eine nicht-invasive Behandlung mit Aussicht auf gute Therapieerfolge, die bei neurologischen und psychischen Störungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um ein ambulantes Verfahren. Ein Krankenhausaufenthalt oder eine Anästhesie sind nicht erforderlich.
Für die Behandlung sind tägliche Sitzungen von 20 Minuten über einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen erforderlich. Nach der Sitzung können die Patienten nach kurzer Erholung nach Hause gehen und ihrem normalen Tagesablauf folgen.
Scheinbar nichts mehr hilft? Die transkranielle Magnetstimulation ist eine Behandlungsoption wenn eine medikamentöse Standardtherapie nicht infrage kommt oder nicht ausreichend gewirkt hat. Ein großer Vorteil der Behandlung mit TMS sind die sehr seltenen Nebenwirkungen – vor allem im Vergleich zur Behandlung mit Medikamenten.
Die Anwendung erfolgt halb liegend in einem bequemen Behandlungssessel. Es kommt zu keinem Gedächtnisverlust oder systemischen Nebenwirkungen. Temporär können leichte Schmerzen und ein Unwohlsein auftreten (meist nur in der ersten Woche).
Im Neuropsychiatrischen Zentrum Hamburg stehen erfahrene Fachärzte für Psychiatrie und Neurologie für Ihre Behandlung bereit. Wir streben stets danach, unseren Patienten die bestmögliche individuelle Therapie anzubieten und immer am Puls der Zeit zu arbeiten. Wir bieten als einer der wenigen Behandler in Deutschland die Therapie mit der tiefen transkraniellen (deep-TMS) Magnetstimulation ambulant in unserem Versorgungszentrum an.
Die TMS stellt bereits für viele unserer Patienten eine gute Maßnahme dar und konnte in vielen Fällen die Lebensqualität deutlich verbessern. Unser Team aus ÄrztInnen und geschulten medizinisch-technischen Fachangestellten ist in jedem Schritt des Behandlungsprozesses für den Patienten da. Auch bei Anreise und Organisation möglicher Übernachtungsmöglichkeit in Hamburg steht Ihnen unser Praxisteam zur Seite.
Die Behandlung mit transkranieller Magnetstimulation (rTMS und dTMS) wird zurzeit von den gesetzlichen Krankenkassen nur in Einzelfällen und auf Einzelantrag hin übernommen, sodass zunächst eine Abrechnung gegenüber dem Patienten nach Gebührenordnung für Ärzte (GoÄ) erfolgt.
Leistung |
10
|
15
|
20
|
---|---|---|---|
705,20 €
|
1057,80 € |
1410,40 € |
|
zusätzliche Kosten für |
Ausführliche Diagnostik, Testungen, Beratungs- & Behandlungsgespräche |
Ausführliche Diagnostik, Testungen, Beratungs- & Behandlungsgespräche |
Ausführliche Diagnostik, Testungen, Beratungs- & Behandlungsgespräche |
Unser Team freut sich auf Sie!
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen persönlich. Vereinbaren Sie einfach einen Termin. Wir sind für Sie auf verschiedenen Wegen erreichbar.
Neuropsychiatrisches Zentrum Hamburg
Stresemannstr. 23
22769 Hamburg
Tel.: 040 – 533 0 738 0
Mail: rtms@npz-hamburg.de