Aufgrund von zahlreichen Ausfällen bei den Mitarbeitenden sind wir zurzeit telefonisch nicht erreichbar. Bitte senden Sie uns deshalb unbedingt eine E-Mail an termine@npz-hamburg.de, um uns zeitnah zu erreichen.
Innovative schonende Therapie mit repetitiver transkranieller Magnetstimulation. Wirksam bei Depressionen, Zwangsstörungen, Adipositas, Parkinson und Suchterkrankungen
Wir suchen stets motivierte neue MitarbeiterInnen für die Arbeit mit unseren PatientInnen. Unterstützen Sie unser Team als medizinisches Fachpersonal oder in der Verwaltung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Unsere offene Sprechstunde Neurochirurgie – Wirbelsäule steht für Patienten mit degenerativen, traumatischen, entzündlichen und tumorösen Erkrankungen der Wirbelsäule (Rückenmark) immer montags zur Verfügung.
NADA-Akupunktur (National Acupuncute Detoxification Association) wird unter anderem bei psychischer Belastung eingesetzt und zeigt besonders begleitend zu therapeutischen Gesprächen eine gute Wirksamkeit.
Das Neuropsychiatrische Zentrum Hamburg, in der Organisationsform eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), ist einer der führenden Anbieter ambulanter Versorgungsleistungen in den Bereichen Neurologie, Neurochirurgie, Psychiatrie und Psychotherapie in Hamburg. Das berufsgruppenübergreifende Team behandelt ein breites Spektrum an Erkrankungsbildern.
Vielfältige Leistung und moderne Therapien, stets im vertrauensvollen Austausch mit unseren Patienten – das ist unser Anspruch. Als erfahrene Fachärzte und Therapeuten beraten wir auf hohem medizinischen Niveau und ermöglichen innovative Behandlungsmöglichkeiten, wie etwa die transkranielle Magnetstimulation (TMS/rTMS). Auf unseren Seiten möchten wir Sie über unser Versorgungszentrum, unsere Qualifikationen, Schwerpunkte und Leistungen in Diagnostik und Behandlung informieren, sowie Einblicke in unsere tägliche Arbeit und Forschung ermöglichen.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Mit unserer modernen medizinischen Praxisausstattung und unserem qualifizierten medizinischen Fachpersonal garantieren wir Ihnen eine optimale Versorgung. Deshalb arbeiten wir auch eng mit Hausärzten und Experten verschiedener Fachrichtungen und den Hamburger Kliniken zusammen. Darüber hinaus versorgen wir in und um Hamburg mehr als 25 Alten- und Pflegeheime, die meisten mit einer Vor-Ort-Visite pro Monat.
Hinweise zur Offenen Sprechstunde:
Der Gesetzgeber ordnet mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz, das am 01.09.2019 in Kraft getreten ist, eine offene Sprechstunde für Fachärzte an. Bitte nehmen Sie dazu die folgenden Hinweise für unsere Praxisabläufe zur Kenntnis.
Grundsätzlich steht unsere offene Sprechstunde allen Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung zur Verfügung. Es werden keine Termine vergeben und daher ist eine Voranmeldung nicht möglich. Dementsprechend ist auch eine Arztwahl grundsätzlich ausgeschlossen! Unsere offene Sprechstunde findet an folgenden Tagen und Zeiten statt:
Mo. 8:00-13:00 Neurochirurgisch
Di. 8:00-13:00 Neurologisch, Psychiatrisch
Do. 8:00-13:00 Neurologisch und Psychiatrisch
Wir nehmen die Patienten in der Reihenfolge Ihres Erscheinens an. Bitte beachten Sie, dass die Kapazitäten der offenen Sprechstunde begrenzt sind. Wir nehmen daher nur so viele Patienten an, wie wir im Rahmen der Sprechstunde auch abarbeiten können. Dennoch ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Sobald unsere Auslastung erreicht ist, werden keine weiteren Patienten angenommen. Über die Annahme entscheidet die Reihenfolge des Erscheinens in der Praxis. Die Anzahl der möglichen Patienten richtet sich nach der Anzahl der behandelnden Ärzte und nach dem erforderlichen Aufwand der Behandlungen.
Telefonische Erreichbarkeit zurzeit nicht gegeben
Unser Team ist durch Krankheitswellen starkt geschwächt und wir können deswegen keinen Telefon-Support anbieten. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen per E-Mail an termine @npz-hamburg.de. Wir hoffen, dass sich das bald wieder bessert.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team vom NPZ Hamburg
+++ Engpässe in der Spezialsprechstunde – „ADHS“ und „Autismus“ +++
Uns erreicht zurzeit eine Vielzahl an Anfragen, besonders für die Spezialsprechstunde ADHS und Autismus. Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der großen Nachfrage gegenwärtig keine neuen Patienten mit Verdacht auf ADHS und/oder Autismus aufnehmen können.
Leider sind unsere Kapazitäten bis zum Ende des Jahres vollständig ausgelastet.
+++ Information zur Allgemeinverfügung zum Tragen von Mund-Nasen-Schutz +++
In unserer Praxis gilt die allgemeine Maskenpflicht. Wir bitten alle Patienten darum, eine Maske mitzubringen und zu tragen. Patienten, die keine Maske mitgebracht haben, erhalten die Möglichkeit, bei uns zum Selbstkostenpreis eine Maske zu erwerben. Patienten die ein Attest vorweisen können, das sie von der Pflicht zum Tragen einer Maske befreit, müssen zunächst außerhalb der Praxisräume auf ihren Behandler warten und werden dort persönlich von ihm abgeholt.
Unser Versorgungszentrum deckt das breite Spektrum neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen ab. Darüber hinaus haben wir uns in den letzten Jahren in folgenden Bereichen spezialisiert, um ganz speziell auf die betroffenen Patienten eingehen und spezifische Behandlung ermöglichen zu können.
Unser Schwerpunkt für Neurologie und Psychiatrie im höheren Lebensalter bietet eine Spezialsprechstunde für Patienten u.a. mit Demenz, Altersdepression, M. Parkinson an.
Wir haben für Schwangere und junge Mütter mit neurologischen oder psychischen Problemen und Erkrankungen eine Spezialsprechstunde eingerichtet. Nutzen Sie unsere Kompetenz!
Bei uns können Sie die innovative und schonende Behandlung mit stimulierenden Magnetwellen wahrnehmen. TMS ist ein effektives und sehr gut verträgliches Behandlungsverfahren bei Depressionen und Zwangsstörungen, aber auch Parkinson und chronischen Schmerzen.
Wir sind Ihr Ansprechpartner bei Erkrankungen der Wirbelsäule. In den meisten Fällen führt die Beratung beim Neurochirurgen nicht zu einer Operation. Gemeinsam mit der Schön-Klinik in Neustadt können wir im Falle des Falles aber eine nahtlose Beratung und Versorgung ermöglichen.
Erwachsene mit ADHS oder autistischen Störungen finden im NPZ umfangreiche Möglichkeiten – von komplexer Diagnostik über aktuelle Forschung bis zu differenzierter Therapie in Einzel- und Gruppenanwendungen.
Am Standort Hamburg bieten wir Präsenztherapie, doch im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten haben wir auch ein umfassendes und modernes Online-Angebot entwickelt.
Waren Sie mit uns zufrieden? Oder lief es mal nicht ganz so rund?
Wir freuen uns über Ihr Lob, Ihre Wünsche und auch über Ihre Kritik.
Neuropsychiatrisches Zentrum Hamburg-Altona NPZ GmbH
Stresemannstr. 23, 22769 Hamburg
© 2018