+++ Leider sind unsere Behandlungskapazitäten aktuell so stark ausgelastet, dass wir keine neuen PatientInnen für diesen Schwerpunkt aufnehmen können +++
Bitte planen Sie für Ihren ersten Besuch in der ADHS- und Autismussprechstunde etwas mehr Zeit ein, da wir neben dem Arztgespräch auch noch weitere Untersuchungen durchführen, die in der Gesamtheit bis zu 4 h Zeit in Anspruch nehmen können.
Im Erstgespräch mit dem Patienten werden die Verlaufsgeschichte und die Beschwerden und Auffälligkeiten herausgearbeitet. Wichtig ist es hier, die Vergangenheit im Kindesalter zu erfragen, denn beide Störungen müssen (auch rückwirkend) in der Kindheit schon vorgelegen haben, um die Diagnose eindeutig ins Erwachsenenalter zu transferieren.
Wir führen zu Beginn und im Verlauf eine an die jeweilige Situation des Patienten angepasste Untersuchung von körperlichen Parametern durch. Das sind mindestens die Laborwerte und in der Regel ein EKG, damit wir bei der Empfehlung von Medikamenten sicher sein können, dass sie vertragen werden.
Zur ersten Diagnostik eines ADHS-Syndroms und Autismus gehört nach unserer Überzeugung immer auch eine Bild-Untersuchung, in der Regel heute durch ein MRT (Magnet-Resonanz-Tomografie), in manchem Fällen auch mittels eines cCT (cranielle Computer-Tomografie). Hierdurch können auffällige Entwicklungen im Gehirn erkannt werden.
MIt Methoden der kognitiven Neurologie/Neuropsychologie werden die aktuell bestehende geistige Leistungsfähigkeit und die psychische Belastung untersucht. Hierzu setzen wir eine Vielzahl von Testverfahren ein, mit denen Konzentration, Aufmerksamkeit und kognitive Fähigkeiten geprüft werden.
Weil die Symptome eines ADHS sich als Zeichen einer Funktionsstörung der Nervenzellen im Gehirn zeigen, kann man in der Regel auch bei besonders feinen Untersuchungen des Gehirns auffällige Ergebnisse finden. Dazu führen wir nicht nur routinemäßig ein EEG (Elektroencephalogramm) durch, sondern wir berechnen auch Spektralanalysen und prüfen ereigniskorrelierte Potentiale.
Die erste Diagnostik eines ADHS-Syndroms findet an mindestens zwei Terminen statt. Danach erfolgt eine ausführliche Beratung mit der Auswertung der erhobenen Befunde. Die Patienten erhalten eine Mappe mit ihren individuellen Ergebnissen und Bewertungen. Die Therapieoptionen werden dem Patienten ausführlich dargestellt und gegebenenfalls direkt angewendet.
Standard |
|
---|---|
Kosten für ausführliche Testung, exkl. Gespräche, EEG |
130
€
einmalige Gebühr nach GOÄ |
Ausführliches Arztgespräch |
ja, |
Psycholog. Testungen |
ja |
klinische Untersuchung |
ja |
EEG |
ggf. EEG |
Standard |
|
---|---|
Kosten für ausführliche Testung, exkl. Gespräche, EEG |
190
€
einmalige Gebühr nach GOÄ |
Ausführliches Arztgespräch |
ja, |
Psycholog. Testungen |
ja |
klinische Untersuchung |
ja |
EEG |
nur EEG |