Neurologie
Mit Hilfe des EEG werden die elektrischen Aktivitäten der Nervenzellen des Gehirns unterhalb des Schädelknochens gemessen...
Mit einem NLG messen wir die Funktion der Nerven in Armen und Beinen. Es wird geprüft, wie schnell ein schwacher Stromstoß in diesen Nerven geleitet wird...
Mit Hilfe von sehr dünnen Nadeln, die in die Muskeln eingeführt werden, können wir mit dem EMG die Muskel-Nerven-Schaltungen messen...
Wir können mit der Duplexsonografie den Blutfluss in den wichtigsten Schlagadern, z.B. am Hals und Kopf messen und abbilden...
Der Aufbau des Gewebes kann mit der Dopplersonografie bewertet werden- etwa die Schlagadern oder Nerven...
Komplexere Leistungen des Nervensystems messen wir mit Evozierten Potentialen - Schmerz, Gefühl, Kraft, Hören, oder Sehen können wir so untersuchen....
Diese technischen Untersuchungen sind im NPZ verfügbar. Wir führen die Untersuchungen nach den Vorgaben der entsprechenden Fachgesellschaften durch und überprüfen immer wieder auch die Qualität unserer Arbeit. Wir setzen moderne Untersuchungsgeräte mit aktueller Technik ein. Einige der Untersuchungen sind in Hamburg und Umgebung nur bei uns verfügbar – etwa die Messung von Schmerzempfinden mit Laser-SEP.
Psychiatrie/ Psychologie
Die Leistung des Gehirns, etwa Gedächtnis, Rechnen, Schreiben und komplexere Aufgaben, können wir mit solchen Testungen messen...
Diese Testverfahren versuchen, die psychische Situation eines Probanden zu erfassen und zu beschreiben...
Mit solchen Testungen erreichen wir es, die wichtigsten Persönlichkeitsaspekte eines Probanden umschreiben zu können...
Bei uns werden etwa 25 Testverfahren routinemäßig vorgehalten. Wir können zahlreiche kognitiv-neurologische Testungen (Hirnleistungstests) am Computer oder als Paper-Pencil-Test durchführen, die psychopathologischen Testungen und die Persönlichkeitstests sind ebenfalls zum Teil als PC-Tests verfügbar. Für die Durchführung der Testungen sind unsere Mitarbeiter selbstverständlich besonders geschult.
Bildgebung
Magnetresonanztomografie ist die Technik, bei der durch eine Magnetspule Körperzellen stimuliert werden, deren Reaktion dann gemessen und abgebildet wird.
Mit Röntgenstrahlen lassen sich hier Bilder von Knochen und Weichteilen insbesondere in Hinblick auf Verletzungen und Blutungen untersuchen.
Mit spezifischen radioaktiven Markern können Untersuchungen zeigen, an welchen Stellen Nervenzellen ausgefallen sind.
MRT-, CT- und andere Bildbefunde werden nicht im NPZ durchgeführt. Hier arbeiten wir mit allen radiologischen Praxen in Hamburg zusammen. Die Auswertung und Besprechung der Befunde erfolgt im NPZ durch die erfahrenen Ärzte, die dafür nötige Software ist selbstverständlich verfügbar. Wir haben zudem Rekonstruktionssoftware, etwa um 3D-Rekonstruktionen durchführen zu können und Messungen an Bildbefunden zu erheben.