ADHS ist eine Regulationsstörung von Aufmerksamkeit, Verhalten und Stimmungsschwankungen. Manchmal sind Merkmale von ADHS so deutlich wie eine Maske ausgeprägt, dass sie die dahinterstehende Persönlichkeit verbergen und nur das störende Verhalten im Vordergrund steht.
Nicht selten treten bei ADHS-Patienten auch weitere psychische Erkrankungen,
etwa Depressionen, Angststörungen oder Suchterkrankungen auf. Eine ausführliche Diagnostik und gute Behandlung von ADHS mit und ohne Begleiterkrankungen ist daher sehr wichtig.
Das Ziel jeglicher Behandlung ist es, die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit zu verbessern sowie den Leidensdruck zu mindern, damit ADHS-Patienten ihren Alltag besser meistern können.